Recht Nr.DateiGrößeDatumTyp 1Die Abkürzungen der Juristen345K24.06.2009HTM 2Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Skript393K10.01.2008PDF 3Handelsgesetzbuch (HGB), Folien/Skript224K15.11.2006PDF 4Übersicht über wichtige Verjährungsfristen197K12.11.2008PDF 5Die Rechts- und Wirtschaftsordnung in Europa1,68M16.05.2009PDF 6EU-Charta der Menschenrechte, Legalisierung der Todesstrafe174K27.03.2008PDF 7Ermittlung des verwertbaren Realeinkommens64K05.03.2009HTM 8Ermittlung des verwertbaren Realeinkommens344K05.03.2009PDF 9Amtliche AfA-Tabelle69K12.11.2000HTM 10Nachweisrechnung zur Steuerreform 1990 bis 201062K05.03.2009XLS 11Methoden der Rechtsanwendung85K06.07.2001PDF 12Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen125K06.11.2004PDF Artikel aus dem BWL-Boten (öffnen sich in neuem Fenster): Nr.TitelDatum 1Linkliste: juristische Informationen im Internet26.05.2007 2Rechtsgrundlagen: was ist eigentlich ein Arbeitsverhältnis?19.04.2007 3FIFO, LIFO und die Spitze des Fleischberges22.09.2006 4Fahrkosten der Arbeitnehmer: was zum Teufel ist das »Werkstorprinzip«?17.09.2006 5Umsatzsteuer: Wichtige Regelungen zum Zeitpunkt der Lieferung oder Leistung19.07.2006 6Erstes Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse tritt in Kraft26.08.2006 7Societas Cooperativa Europaea: Europäische Genossenschaft ab heute möglich18.08.2006 8Nach über 31 Jahren: Der Europarat beschließt die Europäische Aktiengesellschaft10.08.2001 9Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: vor dem Ende der Vertragsfreiheit?10.07.2006 10Kleine Übersicht zum Firmenrecht04.10.2002 11»Sunset Legislation«: wenn die Sonne am juristischen Horizont untergeht11.04.2006 12Radikale EStG-Reform: Der Entwurf von Paul Kirchhof im Wortlaut17.08.2005 13Kirchhofs neues EStG: Vergleich mit dem EStG-Tarif 200522.08.2005 14Kirchhofs neues EStG: Weil nicht sein kann was nicht sein darf21.08.2005 15Kleine Übersicht über abgeschaffte Steuern17.08.2004 16Konstruktive Vorschläge des BWL-Boten für eine Neugestaltung der Kfz-Versicherung23.05.2006